
Der Theorieteil Gruppenführer Rettungshund behandelt folgende Inhalte:
- Aufgaben des Gruppenführers Rettungshund
- Anforderungen an den Gruppenführer
- Vorschriften und Gesetze
- Führen im Rettungshundeeinsatz
- Verantwortung als zentrales Führungsmerkmal
- Einsatztaktik im Rettungshundeeinsatz
- Stress und Stressbewältigung
- Führungsorganisation
- Einheiten, Führungsstrukturen
- Schnittstellen und Zusammenarbeit
- Positionierung des Rettungshundewesens
- Kooperation mit anderen Einsatzeinheiten und Fachdiensten
- Führungsvorgang
- Führungsvorgang nach DV100 (Führungskreislauf und Befehlsschema)
- Führungsmittel
- Dokumentation und Lagedarstellung
- Lagemeldungen
- Dokumentationsvorlage (Helferregistrierung, Einsatztagebuch, Lageskizze)
- Lagedarstellung im BayernAtlas und BaseCamp